16. November: Auf nach Nürnberg gegen die Innenministerkonferenz
19.11.2006 | Anti-G8-Bündnis für eine revolutionäre Perspektive
Unter der Headline "Krieg nach Innen und Außen. Mit Sicherheit." rief das Anti-G8-Bündnis auf gegen die Innenministerkonferenz in Nürnberg zu protestieren. An die 2000 Menschen demonstrierten in Nürnberg für Bleiberecht und gegen die weitere Verschärfung der Gesetze im Rahmen des so genannten "Anti-Terror-Krieges". Aufgerufen hatten unter anderem das bundesweite Bleiberecht-Bündnis oder das Sozialforum Nürnberg. Auch das Anti-G8-Bündnis für eine Revolutionäre Perspektive rief zur Beteiligung an der Demonstration auf.
![](design_dot.gif)
![](design_dot.gif)
21. Oktober - bundesweiter Aktionstag
19.11.2006 | Anti-G8-Bündnis für eine revolutionäre Perspektive
Zehntausende Menschen demonstrierten bundesweit in Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, München und Stuttgart gegen Sozialabbau. In Blöcken oder eigenständigen Demos, die sich gegen die Sozialpartnerschaft des DGB bewußt abgrenzten, wurde der Klassenkampf thematisiert. Auch das Anti-G8-Bündnis für eine Revolutionäre Perspektive rief unter dem Motto "Gegen Sozialabbau und Krieg! Auf die Straße für Solidarität und Klassenkampf" zu den Demonstrationen und antikapitalistischen Blöcken auf.
![](design_dot.gif)
![](design_dot.gif)
Protestaktionen gegen den G8-Gipfel
in Heiligendamm
02.10.2006 | Anti-G8-Bündnis für eine revolutionäre Perspektive
Der G8-Gipfel in Heiligendamm soll nach derzeitigen Planungen vom 6. bis 8. Juni 2007 stattfinden. Verschiedene linke Bündnisse - von NGOs bis zu linksradikalen Gruppen - rufen zu vielfältigen Gegenaktivitäten auf.
Inzwischen haben die Sicherheitsbehörden mit umfangreichen Maßnahmen begonnen, unter anderem wird ab Januar 2007 ein 13 Kilometer langer Zaun um Heiligendamm herum gebaut.
![](design_dot.gif)
Camp Inski 2006
05.09.2006 | Anti-G8-Bündnis für eine revolutionäre Perspektive
Anti-G8-Camping vom 4. bis 13. August 2006 direkt an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern: Im August wird es ein gemeinsames Camp verschiedener Gruppen und Zusammenhänge geben. Zu Beginn des Camp findet wieder ein bundesweites Dissent!-Treffen statt. Mit Veranstaltungen zu verschiedenen Themen, zahlreichen Arbeitsgruppen und Workshops sowie einem Treffen zur Koordinierung der Antirepressionsarbeit soll "Die Ruhe vor dem Gipfel-Sturm" zur konkreten Mobilisierung zu den Anti-G8-Aktivitäten genutzt werden. Das Anti-G8-Bündnis für eine revolutionäre Perspektive wird ebenfalls mit Veranstaltungen und einem Filmprogramm auf dem Camp präsent sein.
Programmheft zum Camp (PDF zum ausdrucken)
Den ganzen Beitrag lesen
Auf nach Stralsund!
Gegen Krieg, Besatzung und Folter!
15.07.2006 | Anti-G8-Bündnis für eine revolutionäre Perspektive
Protestaktionen gegen den Bush-Besuch am 12./13. Juli 2006: Am 13. Juli 2006 traf sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem US-Präsidenten George Bush in der Altstadt in Stralsund. Bundesweit gab es Protestaktionen in den verschiedenen Städten sowie Aktionen und eine bundesweite Demonstration gegen den Bush-Besuch in Stralsund. Mit umfangreichen Absperrmassnahmen, Sicherheitskontrollen und massivem Polizeieinsatz sollten jegliche Protestaktionen in der Region verhindert werden. Auch die Gruppen aus dem Anti-G8-Bündnis für eine revolutionäre Perspektive riefen zu den Aktionen auf.
Widerstand gegen Sozialabbau
Demo am 3. Juni 2006
10.06.2006 | Anti-G8-Bündnis für eine revolutionäre Perspektive
In Berlin demonstrierten 15 000 Menschen gegen Sozialabbau und HartzIV. Das Anti-G8-Bündnis für eine revolutionäre Perspektive beteiligte sich ebenfalls mit einem Block auf der Demonstration. Trotz strömenden Regens kamen Tausende um gegen Sozialabbau zu demonstrieren und den Willen zum Widerstand zu bekunden. Die Polizei ging äußerst brutal gegen zahlreiche DemonstrantInnen vor und versuchte die Demonstration zu spalten sowie den Block anzugreifen. Über die skandalösen Prügelorgien der Polizei berichteten zahlreiche Medienbeiträge. Die DemonstrantInnen egal welchen Alters und aus welcher Region leisteten solidarisch Widerstand gegen die Angriffe und ließen sich nicht spalten.
![](design_dot.gif)
![](design_ext.gif)
![](design_dot.gif)
<< Vorherige 1 2 Weitere >>