Protestaktionen gegen den G8-Gipfel
in Heiligendamm
02.10.2006 | Anti-G8-Bündnis für eine revolutionäre Perspektive
Der G8-Gipfel in Heiligendamm soll nach derzeitigen Planungen vom 6. bis 8. Juni 2007 stattfinden.
Verschiedene linke Bündnisse - von NGOs bis zu linksradikalen Gruppen - rufen zu vielfältigen
Gegenaktivitäten auf.
Inzwischen haben die Sicherheitsbehörden mit umfangreichen Maßnahmen begonnen, unter anderem
wird ab Januar 2007 ein 13 Kilometer langer Zaun um Heiligendamm herum gebaut.
Link:
Sicherheitskonzept G8 H-Damm (mit Karte / Verlauf des Zaunes)
Mobilisierung und Aktionen
Zahlreiche unterschiedliche Bündnisse mobilisieren bereits gegen den G8-Gipfel 2007 in
Heiligendamm. Über ein Zusammenschluss verschiedener NGOs, der "Interventionistischen Linken" -
ein linker Zusammenschluss von Attac über Avanti zu Libertad, anarchistischen und autonomen
Zusammenhängen vernetzt im "Dissent!"-Netzwerk bis hin zum Revolutionären Anti-G8-Bündnis von
antikapitalistischen und internationalistischen Gruppen wird zu zahlreichen Aktionen gegen den
G8-Gipfel aufgerufen. Derzeit finden ebenfalls zahlreiche Info-Veranstaltungen sowie
"Info-Touren" durch die BRD statt. Bei der Aktionskonferenz in Rostock (siehe Termine) werden
verschiedene gemeinsame Aktionen wie Großdemo und Blockaden oder der Gegengipfel weitgehenst
koordiniert werden.
Links:
Aufruf zu Blockaden | Block G8!
Rostock-Laage | AWACS-Einsatz
Rostock-Laage | 50 Jahre Luftwaffe
Aktionstag für globale Bewegungsfreiheit | nolager.de
Bislang sind eine Großdemonstration in Rostock am Wochenende vor dem G8-Gipfel sowie
Anti-G8-Camps geplant. Auch gibt es bereits Aufrufe zu Blockaden in der Region und in Rostock
sowie Aktionen am Sicherheitszaun der "Roten Zone". Des weiteren wird zu einem zentralen
Aktionstag gegen Rassismus und Abschiebung im Vorfeld des Gipfels aufgerufen sowie zu einem
Aktkionstag gegen Krieg und Militarismus mit Anti-Kriegs-Konvoi-zum militärisch genutzten
NATO-Flughafen Rostock-Laage. Es wird damit gerechnet, daß zahlreiche G8-Repräsentanten auf
diesem Flughafen ankommen werden.
Pop-Integration
Mittels "Pop-Events" von regierungsnahen NGOs und bekannten Kommerz-Pop-Bands a la Geldorf und
"Live8" gegen "Armut in der Welt" wird auch in Heiligendamm versucht werden, Protestpotential in
regierungskonforme Bahnen zu lenken bzw. die "Delegitimierung der G8" durch
Globalisierungsgegnern und -kritikern umzulenken. So soll der deutsche Rocksänger Grönemeyer in
der Nähe des Zaunes der Roten Zone mit anderen Bands zusammen am 1. Gipfel-Tag ein Konzert
geben, mit dem Motto "Deine Stimme gegen Armut".
Links:
Bochumer Bono / Zeitungsartikel: Grönemeyer am Zaun
Sicherheits-Konzept
Um Heiligendamm herum wird ein 13 Kilometer langer 2,5 Meter hoher Zaun gebaut. Weitgehenst wird
der Transfer der G8-TeilnehmerInnen per Hubschrauber über Rostock-Laage und Landeplatz am
Tagungsort abgewickelt werden, klar ist jedoch, dass nicht alle kleinen Angestellten und
Abgeordneten per Flug kommen werden. Die meisten Gipfel-Repräsentanten werden komplett im
Hotelareal in der Roten Zone - in Heiligendamm - übernachten, obwohl beinahe alle Hotels in der
Region vorsorglich reserviert worden waren. Die Hinweise verdichten sich jedoch, daß Angst vor
Blockaden Übernachtungsplätze im Areal der Roten Zone ausbaut werden, damit soll Blockaden a la
Gleneagles aus dem Weg gegangen werden.
Die schwerbewachte Sperranlage soll für die 280 Einwohner des Ortes sowie für das dort
arbeitende Hotelpersonal über zwei Kontrollschleusen passierbar sein nur einer dieser
Durchlässe wird nach Polizeiangaben für Autos geöffnet. Für die Absicherung des Treffens, auf
dem sich die führenden Industrieländer über die weitere neoliberale Formierung der
Weltwirtschaft verständigen wollen, ist der Einsatz von etwa 15000 Polizeibeamte aus mehreren
Bundesländern vorgesehen. Die Region um Heiligendamm wird dann nicht nur am Boden, sondern auch
aus der Luft und von See her überwacht.
Das gesamte Gipfeltreffen wird etwa 40 Millionen Euro kosten, alleine der Zaun dürfte mit zehn
bis 14 Millionen Euro zu Buche schlagen.
Links:
Bild-online / "Ein ganzes Dorf wird eingezäunt"
Sicherheitskonzept G8 H-Damm (mit Karte / Verlauf des Zaunes)